Schweiz: Verbier
Kein passionierter Wintersportler, bei dem der Name Verbier nicht Gedanken an tolle Tiefschneehänge und grenzenlose Freiheit auf Ski hervorruft. In Verbier steht der Sport an erster Stelle, egal ob auf …
WeiterUnser persönlicher Reiseblog
07. September 2018 – 12. September 2018 (Zermatt)
Kein passionierter Wintersportler, bei dem der Name Verbier nicht Gedanken an tolle Tiefschneehänge und grenzenlose Freiheit auf Ski hervorruft. In Verbier steht der Sport an erster Stelle, egal ob auf …
WeiterAnzère ist auf früherem Weideland gebaut und durch diese südliche Lage äusserst sonnig. Auf einer Hochebene im Herzen der schweizer Alpen thronend, geniesst das Dorf, ein mittelmeerartiges Mikroklima. Rund ums …
WeiterDas Beste an Savognin? Die Pisten! Die sind so breit, dass einem kaum jemand in die Quere kommt. Da kann ich man Schwünge so richtig durchziehen, den Wind in den …
WeiterArosa liegt auf 1800 Meter über Meer an wunderschöner Talendlage. Der Ferienklassiker ist seit weit mehr als 100 Jahren ein bekannter und beliebter alpiner Klimakurort in Graubünden. Die Anfahrt ist …
WeiterDavos in Graubünden, die Ferienecke der Schweiz, hat viele Gesichter. Naturidylle und pulsierende Feriencity, traditionsbewusst und weltoffen – Davos ist Stadt und Land in einem. Der Davoser See, Bergbahnen bis …
WeiterHinter Pontresina schlängelt sich die Straße hinauf auf den Berninapass. Kurz davor starten die beiden Seilbahnen zu den Skigebieten Diavolezza und Piz Lagalp. Sie sind in vielerlei Hinsicht die Geheimtipps …
WeiterEin Sprichwort sagt, alles habe zwei Seiten. Dies stimmt auch für Lenzerheide (Graubünden), nur sind hier beide sonnig! Gemeint sind die beiden Talseiten: ein rundum sonnenverwöhntes Schneeparadies mit 155 Kilometer …
Weiter