Spanien
Madrid: San Jerónimo el Rea
San Jerónimo el Real ist eine kath. Kirche aus dem frühen 16. Jahrhundert.
WeiterMadrid: Retiro-Park (El Retiro)
Der Retiro-Park (El Retiro) ist ein ca. 1,5 km² großer Park am östlichen Rand der Innenstadt Madrids. Der Haupteingang liegt an der Puerta de Alcalá. Der Park erfreut sich unter …
WeiterMadrid: Museo del Prado
Das Museo del Prado (spanisch prado „Wiese“) in Madrid ist eines der größten und bedeutendsten Kunstmuseen der Welt. Es zählte rund 3 Millionen Besucher p.a. Die etwa 3.000 Gemälde begründen …
WeiterMadrid: Bankenviertel
AZCA (Akronym für Asociación Mixta de Compensación de la Manzana A de la Zona Comercial de la Avenida de La Castellana de Madrid) im nördlichen Teil der Innenstadt von Madrid …
WeiterMadrid: Estadio Santiago Bernabéu
Das Estadio Santiago Bernabéu ist das nach Santiago Bernabéu (1895–1978) benannte Fußballstadion des spanischen Vereins Real Madrid. Es liegt im Zentrum von Madrid im Stadtbezirk Chamartín. Seit der letzten Modernisierung …
WeiterMadrid: Calle Serrano
Die Calle Serrano wird in Madrid als die „Goldene Meile“ bezeichnet. Sie durchschneidet das Vorzeigeviertel Salamanca geradlinig. Namhafte Designer und Modeschöpfer aus aller Welt machen hier ihre Kreationen zu Gold: …
WeiterMadrid: Plaza de Colón
Die Plaza de Colón ist ein zu Ehren des Entdeckers Christoph Kolumbus in Madrid benannter Platz. Er grenzt an bzw. wird durchquert durch folgende Straßen: Calle de Serrano, Calle Goya, …
Weiter
Madrid: Gran Vía
Die Gran Vía war bis in die 1960er Jahre die größte und bedeutendste Einkaufsstraße Madrids. Auch heute gibt es dort noch zahlreiche Boutiquen, Kinos, Eisdielen und die berühmtesten Theater Spaniens. …
WeiterMadrid: Plazo de Espana
Der Platz, einer der bekanntesten Plätze Madrids zwischen der Altstadt und dem modernen Madrid, liegt zwischen zwei Wolkenkratzern, dem Edificio España (1953 fertiggestellt) und dem Torre de Madrid (1957), beides …
Weiter